Andreas-Salomé

Andreas-Salomé
Andreas-Salomé,
 
Lou, Schriftstellerin, * Sankt Petersburg 12. 2. 1861, ✝ Göttingen 5. 2. 1937; Tochter des russischen Generals (deutsch-baltischer Herkunft) von Salomé; studierte in Zürich u. a. Religions- und Kunstgeschichte; seit 1887 Ȋ mit dem Orientalisten Friedrich Karl Andreas (* 1846, ✝ 1930), Freundin F. Nietzsches und R. M. Rilkes, auch in Verbindung mit G. Hauptmann, F. Wedekind, A. Schnitzler u. a.; trat 1911 in Beziehungen zum Wiener Kreis der Psychoanalytiker und zu S. Freud und wirkte als Psychotherapeutin; schrieb zahlreiche Artikel für die »Freie Bühne« und das »Literarische Echo«, ferner Romane, Erzählungen, Essays.
 
Werke: Im Kampf um Gott (1885, Roman); F. Nietzsche in seinen Werken (1894); Ruth (1895, Erzählung); Fenitschka (1898, Erzählung); Im Zwischenland (1902, Roman); Die Erotik (1910); Rodinka (1923, Russische Erinnerungen); R. M. Rilke (1928); Mein Dank an Freud (1931); Lebensrückblick (1952).
 
Briefwechsel mit Rilke, herausgegeben von E. Pfeiffer (1952); Die Dokumente ihrer Begegnung. F. Nietzsche - P. Rée - L. Andreas-Salomé, herausgegeben von demselben (1971).
 
 
L. Müller-Loreck: Die erzählende Dichtung L. A.-S.s (1976);
 C. Koepcke: L. A.-S. (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ANDREAS-SALOMÉ (L.) — ANDREAS SALOMÉ LOU (1861 1937) Elle n’a voulu après elle ni tombeau ni publications posthumes. Aucune trace, pas même son nom sur une dalle, pas même les dates entre lesquelles s’encadre sa vie. Rien que les derniers échos des injures, des… …   Encyclopédie Universelle

  • Andreas-Salomé — (élisabeth Salomé, Mme Friedrich Carl Andreas, dite Lou) (1861 1937) écrivain allemand d origine russe, amie de Rilke et de Nietzsche …   Encyclopédie Universelle

  • Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas-Salomé — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas-Salomé, Lou — ▪ German writer born Feb. 12, 1861, St. Petersburg, Russia died Feb. 5, 1937, Göttingen, Ger.       Russian German writer remembered for her friendships with the great men of her day.       Salomé was the daughter of a Russian army officer of… …   Universalium

  • Lou Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lou Andreas-Salomé — 1907, Fotografie von Atelier Elvira Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin …   Deutsch Wikipedia

  • Lou Andreas Salomé — – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lou Andreas-Salomé — en 1914 Nombre completo Lou Andreas Salomé Nacimiento 12 de febrero de 1861 …   Wikipedia Español

  • Lou Andreas-Salomé — Infobox Person name = Lou Andreas Salomé image size = 150px caption = Lou Andreas Salomé birth name = Louise von Salomé birth date = Birth date|1861|02|12 birth place = St. Petersburg, Russia death date = Death date and age|1937|02|05|1861|02|12… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”